Wie pflege ich meinen Schmuck am besten?

Wie pflege ich meinen Schmuck am besten?

Tipps & Tricks für langanhaltenden Glanz

Jedes Schmuckstück von MONACO PRUNES ist ein kleines Meisterwerk: von Hand gefertigt, aus edlen Materialien wie recyceltem 925er Silber, 18 Karat Vermeil und Perlmutt.
Damit du möglichst lange Freude an deinem Schmuck hast, verraten wir dir hier, wie du ihn richtig pflegst — einfach, schonend und nachhaltig.


Warum Schmuckpflege wichtig ist

Echter Schmuck lebt mit dir.
Silber kann mit der Zeit anlaufen, Goldvermeil braucht sanfte Behandlung, und auch Naturmaterialien wie Perlen und Perlmutt danken dir für etwas Aufmerksamkeit.
Mit ein paar einfachen Handgriffen bleibt dein Schmuck so schön wie am ersten Tag.


🧽 Silber & Vermeil reinigen

Silber

Sterlingsilber kann oxidieren, wenn es mit Luft und Feuchtigkeit in Berührung kommt.
Das ist normal und kein Qualitätsmangel!
So pflegst du es:

  • Mit einem weichen Silberpoliertuch sanft über das Schmuckstück reiben.

  • Für hartnäckige Stellen kannst du ein Silberbad verwenden — aber bitte nur kurz eintauchen und danach gut abspülen und abtrocknen.

  • Tipp: Häufiges Tragen verlangsamt das Anlaufen!

Goldvermeil

Unsere Vermeil-Beschichtung (18 Karat Gold auf Silber) ist wesentlich dicker als herkömmliche Vergoldung — trotzdem braucht sie besondere Pflege:

  • Nur mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.

  • Keine Silberbäder oder aggressive Reiniger verwenden.

  • Kontakt mit Wasser, Parfüm, Lotion oder Chemikalien vermeiden.


🌸 Perlen & Perlmutt

Diese Naturmaterialien sind empfindlich.
Sie mögen es:

  • trocken und kühl gelagert

  • nicht mit Haarspray, Parfüm oder Make-up in Berührung zu kommen

  • sanft mit einem feuchten, weichen Tuch gereinigt zu werden (kein Reiben, keine Chemikalien)


📦 Richtig aufbewahren

Schmuck liebt Ruhe und Schutz.
Am besten:

  • in einem weichen Etui oder Beutel (z. B. unserem MONACO PRUNES Etui) lagern

  • nicht lose mit anderen Schmuckstücken zusammen, um Kratzer zu vermeiden

  • vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen


💡 Unsere Extra-Tipps

✔ Schmuck immer erst nach dem Ankleiden anlegen — so vermeidest du Kontakt mit Kosmetikprodukten.
✔ Beim Sport, Duschen oder Schlafen besser ablegen.
✔ Deine Stücke regelmäßig „durchsehen“: Sind alle Verschlüsse fest? Dann hast du lange Freude daran.


🖤 Fazit

Mit ein wenig Liebe und Achtsamkeit bleibt dein Schmuck von MONACO PRUNES dein treuer Begleiter für viele Jahre.
Denn guter Schmuck will nicht nur getragen, sondern auch geschätzt werden.


Fragen?

Wenn du dir unsicher bist, wie du ein bestimmtes Stück pflegen kannst, melde dich gerne bei uns — wir beraten dich persönlich.

🖤
MONACO PRUNES – Schmuck mit Haltung. Für heute. Für morgen. Für immer.

Das könnte dir gefallen

View all