Kostenloser Versand
Die Reinheit ihres Bieres ist den Bayern wichtig. Bis heute darf das Bier ausschließlich mit Wasser, Gerstenmalz und Hopfen gebraut werden. Alle großen und kleinen Brauereien halten sich an dieses Bayerische Reinheitsgebot, die älteste Lebensmittelvorschrift der Welt.
Die Schmuck-Medaille Reinheitsgebot ist nicht nur ein Schmuck, sondern ein Stück Geschichte. Stolz zitiert sie den originalen Text des Reinheitsgebots, das am 23. April 1516 von den bayerischen Herzögen Wilhelm IV. und Ludwig X. am Landstädtetag in Ingolstadt erlassen wurde.
Die Kunstfertigkeit des Designs zeigt sich hier in der Fähigkeit, Schrift so zu gestalten, dass sie nicht nur lesbar, sondern auch harmonisch in den Gesamteindruck des Schmuckstücks integriert wird. Die Techniken, die dabei zum Einsatz kommen, wie Gravieren und Ziselieren, erfordern ein tiefes Verständnis für Material und Werkzeug sowie ein hohes Maß an Geschicklichkeit und Präzision.
Mit seinem robusten Design und der glänzenden Oberfläche ist der Anhänger ein echter Blickfang und verleiht jedem Trachtenoutfit eine moderne und zugleich zeitlose Note. Tragen Sie das Meisterstück mit Stolz und zeigen Sie so Ihre Liebe zur bayerischen Lebensart.